
Lektüretipp: Mark Twain und die Tücken der deutschen Sprache
Warum ist die Rübe weiblich, das Mädchen sächlich – und der Dativ dem Deutschen sein Tod? Mark Twain seziert die deutsche Sprache – brillant, böse und urkomisch.

Musik als universelle Sprache: Eine philosophische Betrachtung
Was Worte nicht vermögen, schafft Musik mit einem Ton: Verbindung. Eine philosophische Reise durch Klang, Gefühl und Geschichte – von Aristoteles bis Virtual Reality.