Hotel Belvedere: Bozens Sonnenterrasse

Wer Bozen mag, der wird Jenesien lieben. Auf 1100 Metern gelegen, eröffnet das idyllische Bergdorf einen atemberaubenden Blick auf schneebedeckte Gipfel, auf fruchtbare Täler und auf die womöglich italienischste aller Südtiroler Städte. Hier oben, auf Bozens Sonnenterrasse, heisst das Hotel Belvedere seine Gäste willkommen. Sie profitieren von maximaler Ruhe, spektakulärem Panorama, typisch Südtiroler Küche und einer unerschöpflichen Auswahl an Freizeitaktivitäten. Ebenfalls im Programm: ein Infinity-Pool, komfortable Rückzugsmöglichkeiten auf verschiedenen Ebenen, top-moderne Yoga- bzw. Fitnessbereiche sowie ein preisgekrönter SPA. Also los, kommen Sie an und tanken Sie auf. – Doch von vorn.

Die perfekte Symbiose

Als Frieda Pollinger und ihr Mann Martl Reichhalter in den Sechzigerjahren das Hotel erwarben, schlug die örtliche Gastroszene die Hände über dem Kopf zusammen. Wie um alles in der Welt wollten die beiden ein Haus, das sich derart abgelegen, fernab der Verkehrsadern befindet, erfolgreich betreiben? Auch die Bevölkerung war skeptisch. Heute, sechseinhalb Jahrzehnte später, sind die Zweifler längst eines Besseren belehrt. Frieda und Martl haben in kürzester Zeit ein Juwel geschaffen, das Ausflügler aus der Region ebenso anlockt wie Urlaubsgäste aus aller Welt. Mehr Raum, mehr Komfort und mehr Intimität wollten die neuen Gastgeber am felsigen Höhenzug oberhalb von Bozen für ihre Gäste schaffen. Alte Bautraditionen wurden mit neuen Materialien verknüpft und mit Elementen der Diskontinuität erweitert. Herausgekommen ist ein Konzept, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft elegant kombiniert.

Vielfach prämierter Komfort

Frieda und Martl hatten den Anfang gemacht, heute ist die Familie Reichhalter-Leonhardy am Zug. Die neue Gastgebergeneration führt die Tradition fort, hält Bewährtes in Ehren und sorgt dabei gleichzeitig für reichlich frischen Wind. Im Hotel Belevedere hat «Dolce Vita» Einzug gehalten; mediterrane Leichtigkeit vermischt sich hier mit der Genusskultur der Italiener. Zusammen mit dem unvergleichlichen Fernblick, mit der sympathischen Bodenständigkeit, die das Haus bei allem Luxus versprüht, und dem warmherzigen Service entsteht so ein Lebensgefühl, das Gästen wie Kritiker goutieren. Mehr als einmal wurde der Umbau des Hauses mit Architekturpreisen prämiert, und auch der Spabereich hat bereits Preise eingefahren. Kein Wunder! Auf mehr als 1100 Metern findet sich hier alles, was das Herz von Ruhesuchenden und Wellnessliebhabern, von gestressten Städtern und verliebten Pärchen begehrt. Während man sich im Infinity-Pool treiben lässt, im Yogaraum die Sorgen wegatmet, sich auf einer der Liegen zurücklehnt und das grandiose Berg-Kino geniesst, das keiner Eintrittskarte bedarf, rückt der Alltag zusehends in weite, weite Ferne.

Auf Endteckungstour mit dem Bike

Wer es aktiver mag, der findet beim Biken (mit hauseigenen E-Bikes) seine Erfüllung. Der Spezialtipp von Bike-Guide Hannes: Von der Haustür aus zum kultigen «Stoanernen Mandelen», einem Hochplateau, das umgeben ist von purer Natur und imposanten Gipfeln. Ein Kraftort par excellence! Allen, die gern abseits der Wege fahren und sich vor knackigen Steigungen nicht fürchten, legt Hannes die Tour nach Afing ans Herz. Sie führt vorbei an den Goldegger Höfen, die auf exponierten Felsen liegen, und bietet einen herrlichen Blick auf die Sarntaler Schlucht. In Kooperation mit der Dolomiti Bikeschool hält das Hotel Belvedere noch ein ganz besonderes Bike-Highlight bereit: die hochalpine «Sellaronda»-Runde. Vom Verleih der (E-)Mountainbikes (Hardtail oder Fullys) bis hin zur hauseigenen Werkstatt, einem abschliessbaren Fahrradraum und dem Waschservice ist an alles gedacht.

Hotel Belvedere
Pichl 15 / 39050 Jenesien / Südtirol

Zurück
Zurück

Fritsch am Berg: Das Juwel am Bodensee

Weiter
Weiter

AQUA DOME Längenfeld: Der Kraftort im Ötztal